Die Arbeit analysiert die oft als Förderdschungel bezeichnete Förderlandschaft für KMU in Österreich aufbauend auf dem EU-Wettbewerbsrecht, insbesondere der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung und der De-Minimis-Verordnung. Nach einer umfassenden Analyse des Förderwesens in Österreich werden wichtige Bundesförderstellen und ausgewählte Förderprogramme kurz vorgestellt. Die Themen Förderabrechnung und -kontrolle, die unternehmensrechtliche und steuerbilanzielle Behandlung von Zuschüssen, der Rechtsschutz gegen rechtswidrige Beihilfen und die Beihilfentransparenz bilden den Abschluss der Diplomarbeit.
|